Arthrosen sind Abnützungen der Gelenke, die die Funktion der betroffenen Gelenke vermindern und oft mit Einschränkungen der Lebensqualität und Schmerzen einhergehen!
Therapeutische Möglichkeiten beinhalten medikamentöse Therapien, Injektionen mit Cortison, Hyaluronsäure und Blutplasma sowie Physiotherapie.
Bei ausbleibender Besserung muss das betroffene Gelenk sehr häufig durch eine Gelenkprothese ersetzt werden.
Als neue Therapieform um den operativen Eingriff zu verhindern kann die Stammzellentherapie eingesetzt werden.
Stammzellen sind regenerative Zellen die sich zu verschiedenen Zelltypen ausbilden können z.B. Knorpel, Knochen Fett oder Muskeln.
Außerdem setzen sie zahlreiche Zytokine und Wachstumsfaktoren frei.
Sie kommen in großen Mengen im Fettgewebe vor und werden mit einem entsprechenden Verfahren gewonnen.
Unter örtlicher Betäubung wird mit Hilfe einer speziellen Spritze eine kleine Menge Fettgewebe -ungefähr 30ml- an einer geeigneten Stelle zum Beispiel Bauch oder Oberschenkel gewonnen.
Dann werden die Stammzellen vom Fettgewebe getrennt und aufbereitet.
Durch die Stammzellen wird im betroffenen Gelenk ein regenerativer Prozess in Gang gesetzt.
Da es eine körpereigen Therapie ist benötigt der Prozess Zeit, nach 1-3 Monaten entfaltet sich die Wirkung.
Die Dauer der Behandlung beträgt ungefähr 90 Minuten, 2 Wochen körperliche Schonung sind nach dem Eingriff empfohlen.
Die Kosten für die Behandlung muss der Patient selbst tragen.
Die Behandlung ist besonders für Patienten geeignet die eine Operation vermeiden möchten!